Eine Vorladung sollte stets ernst genommen werden. Wir erklären Ihnen, was auf Sie zukommt, welches Ihre Rechte sind und begleiten Sie bei Ihrer Einvernahme, um Ihre Rechte zu schützen und Missverständnisse zu vermeiden.
aEin Strafverfahren kann erhebliche Folgen haben. Wir prüfen die Vorwürfe, beraten Sie zu Ihrer Verteidigungsstrategie und vertreten Ihre Interessen während des gesamten Verfahrens.
Ein Strafbefehl kann durch Einsprache innert 10 Tagen angefochten werden, wenn Sie mit den Vorwürfen oder der Strafe nicht einverstanden sind. Wir analysieren Ihre Situation und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.
Die Strafen für Delikte variieren je nach Schwere und Umständen. Wir klären Sie über die rechtlichen Konsequenzen auf und helfen Ihnen, mögliche Sanktionen zu minimieren.
Als Opfer einer Straftat haben Sie verschiedene Rechte, etwa auf Information, auf Vermeidung einer Gegenüberstellung mit der beschuldigten Person, auf Entschädigung oder Genugtuung. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und begleiten Sie durch das Strafverfahren.
Wir beraten Sie gerne zum weiteren Vorgehen, insbesondere der Einleitung eines Strafverfahrens, aber auch zu Haftungsfragen, internen Untersuchungen und Präventionsmassnahmen.
Administrativmassnahmen wie Verwarnungen oder Führerausweisentzüge müssen den gesetzlichen Grundlagen entsprechen und können angefochten werden. Wir prüfen die Rechtslage und unterstützen Sie bei einem Verfahren vor dem Strassenverkehrsamt.
Ein Führerausweisentzug kann erhebliche Einschränkungen mit sich bringen. Wir beraten Sie gerne zur Rechtslage und helfen Ihnen – sofern notwendig – den Entzug anzufechten.
Eine Vorladung sollte stets ernst genommen werden. Wir erklären Ihnen, was auf Sie zukommt, welches Ihre Rechte sind und begleiten Sie bei Ihrer Einvernahme, um Ihre Rechte zu schützen und Missverständnisse zu vermeiden.
aEin Strafverfahren kann erhebliche Folgen haben. Wir prüfen die Vorwürfe, beraten Sie zu Ihrer Verteidigungsstrategie und vertreten Ihre Interessen während des gesamten Verfahrens.
Ein Strafbefehl kann durch Einsprache innert 10 Tagen angefochten werden, wenn Sie mit den Vorwürfen oder der Strafe nicht einverstanden sind. Wir analysieren Ihre Situation und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.
Die Strafen für Delikte variieren je nach Schwere und Umständen. Wir klären Sie über die rechtlichen Konsequenzen auf und helfen Ihnen, mögliche Sanktionen zu minimieren.
Als Opfer einer Straftat haben Sie verschiedene Rechte, etwa auf Information, auf Vermeidung einer Gegenüberstellung mit der beschuldigten Person, auf Entschädigung oder Genugtuung. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und begleiten Sie durch das Strafverfahren.
Wir beraten Sie gerne zum weiteren Vorgehen, insbesondere der Einleitung eines Strafverfahrens, aber auch zu Haftungsfragen, internen Untersuchungen und Präventionsmassnahmen.
Administrativmassnahmen wie Verwarnungen oder Führerausweisentzüge müssen den gesetzlichen Grundlagen entsprechen und können angefochten werden. Wir prüfen die Rechtslage und unterstützen Sie bei einem Verfahren vor dem Strassenverkehrsamt.
Ein Führerausweisentzug kann erhebliche Einschränkungen mit sich bringen. Wir beraten Sie gerne zur Rechtslage und helfen Ihnen – sofern notwendig – den Entzug anzufechten.