Ein gut ausgearbeiteter Vertrag schützt Ihre Rechte und minimiert Risiken. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung oder Prüfung von Verträgen, um sicherzustellen, dass alle Regelungen rechtskonform und eindeutig sind. So vermeiden Sie spätere Konflikte.
Wenn jemand ein Betreibungsverfahren gegen Sie eingeleitet hat, erhalten Sie vom Betreibungsamt einen Zahlungsbefehl. Wenn Sie mit der geltend gemachten Forderung nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 10 Tagen mündlich oder schriftlich Rechtsvorschlag erheben. Wir prüfen die geltend gemachte Forderung und unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte und Interessen zu wahren.
Wenn Sie jemanden betreiben möchten, müssen Sie beim Betreibungsamt am Wohnort der Schuldnerin oder des Schuldners ein Betreibungsbegehren einreichen. Das Betreibungsverfahren folgt klaren Regeln und Fristen. Wir erklären Ihnen den Ablauf, klären Ihre Rechte und Pflichten und helfen Ihnen, rechtzeitig die notwendigen Schritte zu unternehmen.
Der Rechtsvorschlag hemmt das Betreibungsverfahren. Um den Rechtsvorschlag des Schuldners beseitigen zu können, sieht das Gesetz für die Gläubigerin verschiedene Möglichkeiten vor, welche vor allem von den Beweismitteln abhängen, die zum Nachweis der Forderungen zur Verfügung stehen. Wir beraten Sie zur Beweispflicht und unterstützen Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Forderungen.
Im Konkursverfahren ist es wichtig, Forderungen fristgerecht anzumelden. Wir beraten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, prüfen die Rangordnung Ihrer Forderungen und erheben für Sie bei Bedarf eine Kollokationsklage.
Ein Darlehensvertrag sollte klare Bedingungen zu Laufzeit, Zinsen und Rückzahlung enthalten. Wir erstellen oder prüfen Ihren Vertrag und unterstützen Sie bei der rechtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Zusammenhang mit einem Darlehen.
Zinsen unterliegen gesetzlichen Vorgaben, etwa zur Höhe und Fälligkeit. Wir prüfen Ihre Vereinbarungen in Bezug auf die gesetzlichen Vorschriften und klären, ob Ihre Forderungen rechtlich durchsetzbar sind.
Die Auflösung eines Vertrags erfordert unter Umständen die Einhaltung von Kündigungsfristen und weiteren Voraussetzungen. Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Auflösung von Verträgen und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Die Einreichung einer Klage erfordert die Einhaltung formaler Anforderungen, wie die klare Formulierung der Rechtsbegehren und die Beachtung der Regeln zur Beweisführung. Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung und Einreichung Ihrer Klage, um Ihre Erfolgsaussichten im Gerichtsverfahren zu maximieren.
Die Erfolgsaussichten eines Gerichtsverfahrens hängen primär von der Beweislage und der rechtlichen Grundlage ab. Wir analysieren Ihre Situation, klären Risiken und Chancen und beraten Sie, ob ein Gerichtsverfahren in Ihrer Situation wirklich der beste Weg ist.
Ein gut ausgearbeiteter Vertrag schützt Ihre Rechte und minimiert Risiken. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung oder Prüfung von Verträgen, um sicherzustellen, dass alle Regelungen rechtskonform und eindeutig sind. So vermeiden Sie spätere Konflikte.
Wenn jemand ein Betreibungsverfahren gegen Sie eingeleitet hat, erhalten Sie vom Betreibungsamt einen Zahlungsbefehl. Wenn Sie mit der geltend gemachten Forderung nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 10 Tagen mündlich oder schriftlich Rechtsvorschlag erheben. Wir prüfen die geltend gemachte Forderung und unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte und Interessen zu wahren.
Wenn Sie jemanden betreiben möchten, müssen Sie beim Betreibungsamt am Wohnort der Schuldnerin oder des Schuldners ein Betreibungsbegehren einreichen. Das Betreibungsverfahren folgt klaren Regeln und Fristen. Wir erklären Ihnen den Ablauf, klären Ihre Rechte und Pflichten und helfen Ihnen, rechtzeitig die notwendigen Schritte zu unternehmen.
Der Rechtsvorschlag hemmt das Betreibungsverfahren. Um den Rechtsvorschlag des Schuldners beseitigen zu können, sieht das Gesetz für die Gläubigerin verschiedene Möglichkeiten vor, welche vor allem von den Beweismitteln abhängen, die zum Nachweis der Forderungen zur Verfügung stehen. Wir beraten Sie zur Beweispflicht und unterstützen Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Forderungen.
Im Konkursverfahren ist es wichtig, Forderungen fristgerecht anzumelden. Wir beraten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, prüfen die Rangordnung Ihrer Forderungen und erheben für Sie bei Bedarf eine Kollokationsklage.
Ein Darlehensvertrag sollte klare Bedingungen zu Laufzeit, Zinsen und Rückzahlung enthalten. Wir erstellen oder prüfen Ihren Vertrag und unterstützen Sie bei der rechtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Zusammenhang mit einem Darlehen.
Zinsen unterliegen gesetzlichen Vorgaben, etwa zur Höhe und Fälligkeit. Wir prüfen Ihre Vereinbarungen in Bezug auf die gesetzlichen Vorschriften und klären, ob Ihre Forderungen rechtlich durchsetzbar sind.
Die Auflösung eines Vertrags erfordert unter Umständen die Einhaltung von Kündigungsfristen und weiteren Voraussetzungen. Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Auflösung von Verträgen und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Die Einreichung einer Klage erfordert die Einhaltung formaler Anforderungen, wie die klare Formulierung der Rechtsbegehren und die Beachtung der Regeln zur Beweisführung. Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung und Einreichung Ihrer Klage, um Ihre Erfolgsaussichten im Gerichtsverfahren zu maximieren.
Die Erfolgsaussichten eines Gerichtsverfahrens hängen primär von der Beweislage und der rechtlichen Grundlage ab. Wir analysieren Ihre Situation, klären Risiken und Chancen und beraten Sie, ob ein Gerichtsverfahren in Ihrer Situation wirklich der beste Weg ist.